Regenwasser
Der Wasserkreislauf soll möglichst kleinräumig erhalten oder wiederhergestellt werden. Das Regenwasser soll auf Flachdächern, in Gräben und Mulden zurückgehalten und dosiert zur Versickerung, Pflanzenaufnahme und Verdunstung gebracht werden. Gemäss AWEL Richtlinie und Praxishilfe Regenwasserbewirtschaftung dürfen maximal 15% des Jahresniederschlags von einer Liegenschaft abgeleitet werden.
Unter folgenden Links finden Sie detaillierte Informationen:
- Infoplattform Schwammstadt
- Planung der Abwasserentsorgung
- Informationen Kanton Zürich - Regenwasser
- Regenwasserbewirtschaftung - Richtlinie und Praxishilfe zum Umgang mit Regenwasser
- Nachträgliche oberflächliche Dachwasser-Versickerung - Einfacher als man denkt!
- Regenwasser-Rechner
- Regenwasser-Rechner Anleitung AWEL
- Kreatives Wassermanagement der Stadt Schlieren
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Merkblatt Regenwasser (PDF, 525.03 kB) | Download | 0 | Merkblatt Regenwasser |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Tiefbau & Werke | 044 752 25 70 | tiefbau@weiningen.ch |